Erbaue in Planet Zoo eine Welt für Wildtiere. Die Entwickler von Planet Coaster und Zoo Tycoon präsentieren die ultimative Zoo-Simulation mit authentischen lebenden Tieren, die denken, fühlen und die Welt erkunden, die du kreierst. Erlebe eine Kampagne, die dich um die ganze Welt führt oder lass im Sandbox-Modus deiner Vorstellungskraft freien Lauf. Erschaffe einzigartige Habitate und riesige Landschaften, triff große, bedeutsame Entscheidungen und pflege deine Tiere, während du die wildesten Zoos der Welt erbaust und verwaltest.

Strapline
Tierischer Simulationsspaß
Intro

Erbaue in Planet Zoo eine Welt für Wildtiere. Die Entwickler von Planet Coaster und Zoo Tycoon präsentieren die ultimative Zoo-Simulation. Erstelle detaillierte Habitate, verwalte deinen Zoo und triff authentische lebende Tiere, die denken, fühlen und die Welt erkunden, die du kreierst.

YouTube Channel
https://www.youtube.com/@planetzoogame
Facebook Page
https://www.facebook.com/planetzoogame
Twitter
https://www.twitter.com/planetzoogame
Instagram
https://www.instagram.com/planetzoogame
Key Art (Deprecated)
Planet Zoo
Platforms (Deprecated)
Slug
planet-zoo
Issue Tracker
Disabled
Game Image Colour
#159a6d
Type (deprecated)
Frontier
Website
https://www.planetzoogame.com
Frontier Game Id
9
Release Date
Sites
Platforms
Key Art
Planet Zoo Key Art
Influencer Partner Programme
Disabled
Brand Color
#139b6d
Video Url
https://media-cdn.zaonce.net/hls?id=7f739fb1
Video Fallback Url
https://media-cdn.zaonce.net/mp4?id=7f739fb1&res=1080

Rotaugenlaubfrosch

Der Rotaugenlaubfrosch ist eine Baumfroschart aus den tropischen Regenwaldgebieten Mittelamerikas. Die Weibchen sind größer als die Männchen, ihre Zeichnungen sind jedoch identisch. Wie der Name schon sagt, hat der Rotaugenlaubfrosch leuchtend rote Augen mit schwarzen Pupillen. Der Oberkörper und die Oberseiten der Beine sind blassgrün, sodass der Frosch in zusammengekauerter Haltung und mit geschlossenen Augen kaum von den Blättern, auf denen er lebt, zu unterscheiden ist. Der Rotaugenlaubfrosch hat leuchtend blaue Flanken mit gelber Querbänderung und blaue Schenkel.

Große Ameisenbär

Der Große Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla) ist ein mittelgroßes Säugetier, das in den Grasländern und Wäldern Mittel- und Südamerikas heimisch ist. Wie der Name schon andeutet, ernährt sich diese Tierart nahezu ausschließlich von Ameisen und Termiten. Nachdem der Ameisenbär Ameisenkolonien anhand ihres Geruchs aufgespürt hat, gräbt er ein Loch und nutzt seine lange, klebrige Zunge, um sein Futter zu erreichen.

Weißschulter-Kapuzineraffe

Der Weißschulter-Kapuzineraffe (Cebus capucinus) ist eine auf Bäumen lebende Primatenart, die in den Wäldern Kolumbiens, Panamas und Ecuadors heimisch ist. Es gibt elf Kapuzineraffenarten und zahlreiche Unterarten, doch der Weißschulter-Kapuzineraffe ist an seinem schwarzen Körperfell sowie den markanten weißen Fellzeichnungen an den Schultern, am oberen Teil der Brust sowie rund um das Gesicht leicht zu erkennen. Die Oberseite des Kopfs wird von einer schwarzen "Kappe" geziert, das hellrosa Gesicht ist nur spärlich behaart, die braunen Augen sind nach vorne gerichtet.

Lama

Das Lama (Lama glama) ist eine Kamelart, die in den Bergen und Steppen des westlichen Südamerikas vorkommt. Die ursprünglich aus Ecuador, Peru, Bolivien, Chile und Argentinien stammenden Lamas werden wegen ihrer qualitativ hochwertigen Wolle heute auf der ganzen Welt als Zuchttiere gehalten und dienen schon seit 4000 Jahren als Haus- und Lasttiere. Lamas haben lange Hälse, lange Beine und einen gedrungenen Körper mit dicker, zottiger Wolle. Sie können weiß, hellbraun, scheckig, schwarz oder grau sein.

Jaguar

Der Jaguar (Panthera onca) ist eine Art der Großkatzen, die in Südamerika, Mittelamerika, Mexiko und mit seltenen Sichtungen im Süden der USA vorkommt. Jaguare können zwar in unterschiedlichen Umgebungsarten leben, bevorzugen jedoch dichte Wälder in der Nähe von Sümpfen und Flüssen. Ihr Körperbau ist im Vergleich zu anderen Großkatzen eher gedrungen, sie wiegen zwischen 56 und 96 Kilogramm und werden 112 bis 185 Zentimeter lang. Ihr Fell ist gelb bis orange mit schwarzen, rosettenförmigen Flecken, der Bauch ist weiß.

Planet Zoo: Das Südamerika-Paket ist jetzt erhältlich!

Willkommen in Südamerika

Lasst eurer Fantasie mit dem Südamerika-Paket freien Lauf und entdeckt das üppige Grün des Amazonasbeckens oder die Höhen der Anden! Verleiht euren Zoos einen besonderen südamerikanischen Stil mit fünf brandneuen Tieren und über 250 neuen Gebäuden, Szenerien und Pflanzen. Das Südamerika-Paket ist nun auf Steam und im Frontier Store für 9,99 € erhältlich.

Südamerika-Paket

Bereichert euren Zoo mit über 250 neuen Szenerieobjekten, die vom wunderbar vielfältigen südamerikanischen Kontinent inspiriert sind. Kümmert euch um fünf einzigartige Tiere und lernt etwas über sie. Erstellt Zoos mit bestimmten Pflanzenarten und Architektur, die vom üppigen Grün des Amazonasbeckens bis zu den Höhen der Anden reichen.

Planet Zoo: Südamerika-Paket ab 7. April erhältlich

Bereichert euren Zoo mit über 250 neuen Szenerieobjekten, die vom wunderbar vielfältigen südamerikanischen Kontinent inspiriert sind. Kümmert euch um fünf einzigartige Tiere und lernt etwas über sie. Erstellt Zoos mit bestimmten Pflanzenarten und Architektur, deren Vielfalt vom üppigen Grün des Amazonasbeckens bis zu den Höhen der Anden reicht.