Erbaue in Planet Zoo eine Welt für Wildtiere. Die Entwickler von Planet Coaster und Zoo Tycoon präsentieren die ultimative Zoo-Simulation mit authentischen lebenden Tieren, die denken, fühlen und die Welt erkunden, die du kreierst. Erlebe eine Kampagne, die dich um die ganze Welt führt oder lass im Sandbox-Modus deiner Vorstellungskraft freien Lauf. Erschaffe einzigartige Habitate und riesige Landschaften, triff große, bedeutsame Entscheidungen und pflege deine Tiere, während du die wildesten Zoos der Welt erbaust und verwaltest.

Erbaue in Planet Zoo eine Welt für Wildtiere. Die Entwickler von Planet Coaster und Zoo Tycoon präsentieren die ultimative Zoo-Simulation. Erstelle detaillierte Habitate, verwalte deinen Zoo und triff authentische lebende Tiere, die denken, fühlen und die Welt erkunden, die du kreierst.

Planet Zoo © 2022 Frontier Developments plc. Alle Rechte vorbehalten.

Planet Zoo – Versionshinweise zu Update 1.19.1
Hallo Zoowärter*innen!
Update 1.19.1 kann jetzt heruntergeladen werden. Aktualisiert einfach das Spiel, bevor ihr loslegt! Diese Veröffentlichung umfasst Fehlerbehebungen, Aktualisierungen, sowie neue Inhalte.
Weißkopfsaki
Der Weißkopfsaki (oder Pithecia pithecia) ist ein kleiner Primat, der in den Regenwäldern Brasiliens, Guyanas, Französisch-Guayanas, Surinams und Venezuelas heimisch ist. Er ist sexuladimorph, d.h. Männchen sind größer als Weibchen und beide Geschlechter unterscheiden sich in ihrem Aussehen. Der männliche Weißkopfsaki hat langes, schwarzes und grobes Haar auf Rücken und Schwanz und kürzeres, helleres Haar auf der Bauchseite. Das grobe weiße Haar bildet ein M um sein Gesicht. Seine Augen sind orangebraun, Nase und Mund sind schwarz.
Ocelot
Der Ozelot (oder Leopardus pardalis) ist eine mittelgroße Katze, die in den dicht bewachsenen Gebieten des Südens der USA sowie Mittel- und Südamerikas lebt. Er hat einen stämmigen Körperbau mit runden Ohren und einer runden Nase. Sein Fell ist leopardenartig gemustert, mit orangenen und schwarzen Rosetten und Flecken, die Streifen auf Körper und Gesicht bilden. Ozelote sind 55 bis 100 Zentimeter lang, wobei der Schwanz weitere 40 bis 50 Zentimeter hinzufügt, und ihre Schulterhöhe beträgt 30 bis 45 Zentimeter.
Nandu
Der Nandu (oder Rhea americana) ist ein großer Laufvogel, der in den Gras- und Buschlandschaften, Feuchtgebieten und Wüsten Südamerikas lebt. Sein Hals und seine Beine sind lang und graurosa und sein Gefieder graubraun mit weißen Schwanzfedern, die seine rudimentären Flügel verbergen. Der Nandu ist zwischen 1,4 und 1,7 m groß und wiegt 20 bis 27 kg. Männchen sind tendenziell größer, schwerer und insgesamt massiger als Weibchen.
Kojote
Der Kojote (oder Canis latrans) ist eine Hundeart, die in den verschiedenen Umgebungen Nord- und Mittelamerikas lebt. Seine Fellfarbe reicht von Rotbraun bis Rotgrau und variiert je nach Jahreszeit und geografischem Gebiet. Hals und Bauch sind tendenziell etwas heller. Kojoten haben einen dünnen Körperbau mit großen spitzen Ohren und einer schmalen, spitzen Schnauze. Männliche und weibliche Kojoten sehen gleich aus, Männchen sind jedoch tendenziell größer und schwerer als Weibchen.
Waldhund
Der Waldhund (oder Speothos venaticus) ist eine kleine Hundeart, die in der Nähe von Teichen und Flüssen in den Wäldern, Feuchtgebieten, Savannen und Weiden Südamerikas vorkommt. Er hat einen gedrungenen, stämmigen Körperbau mit kurzen Beinen und Schwanz sowie einen runden Kopf mit runder Schnauze und kleinen runden Ohren. Der Körper ist mit braunem Fell bedeckt, wobei der Kopf hellbraun und Beine und Schwanz schwarz sind. Der Waldhund misst 57 bis 75 Zentimeter Länge, 20 bis 30 Zentimeter Höhe und ein Gewicht von fünf bis acht Kilogramm.
Dickhornschaf
Das Dickhornschaf (oder Ovis canadensis) ist eine Wildschafart, die in den Bergen, Graslandschaften und Wüsten Kanadas, der USA und Mexikos lebt. Es hat eine hellgraue bis dunkelbraune Farbe und gelbbraune Hörner. Es gibt diverse Unterarten und Populationen von Dickhornschafen, deren Farbe, Körperbau und Größe sich je nach Umgebung, in der sie leben, ändern können. Das Dickhornschaf ist sexuell dimorph, wobei die Männchen schwerer als die Weibchen sind und viel dickere und gekringeltere Hörner haben.
Kubaflamingo
Der Kubaflamingo (oder Phoenicopterus ruber), auch bekannt als Roter Flamingo, ist eine große Stelzvogelart, die in den Wattenmeeren, Küstenlagunen und anderen Küstenfeuchtgebieten im Süden der USA, in Mittelamerika und in der Karibik beheimatet ist. Er ist ein Filtrierer und nutzt seinen markant geformten Schnabel, um Schlamm aufzuwühlen und sich von Wirbellosen und Samen zu ernähren. Das Gefieder ist blassrosa, mit einer intensiveren orange-rosanen Färbung am Hals und an den Flugfedern.