Erbaut eine Welt für Wildtiere mit Planet Zoo: Console Edition. Die Entwickler von Planet Coaster und Zoo Tycoon präsentieren den ultimativen Zoo-Simulator für die Konsole. Planet Zoo wird jetzt auch von Konsolen unterstützt und gibt euch damit großartige, kreative Werkzeuge an die Hand. Das Spiel beinhaltet die über Jahre entstandenen Funktionen, Inhalte und Tiere der kostenlosen Updates des gefeierten PC-Spiels.
Planet Zoo: Console Edition bietet eine unglaubliche Vielfalt an authentischen Tieren, die denken, fühlen und die Welt erkunden, die ihr kreiert. Erschafft einzigartige Gehege und riesige Landschaften, trefft bedeutsame Entscheidungen und pflegt eure Tiere, während ihr die wildesten Zoos der Welt mithilfe einer intuitiven Konsolensteuerung erbaut und verwaltet. Nehmt den Controller in die Hand und spielt einen von vier packenden Spielmodi: Erlebt im Karriere-Modus eine Kampagne, die euch um die ganze Welt führt, erschafft ein Netzwerk aus verbundenen Zoos im Franchise-Modus, testet eure Fähigkeiten im Herausforderungs-Modus oder lasst eurer Vorstellungskraft im Sandbox-Modus freien Lauf.

Erbaut eine Welt für Wildtiere mit Planet Zoo: Console Edition. Die Entwickler von Planet Coaster und Zoo Tycoon präsentieren den ultimativen Zoo-Simulator für die Konsole. Planet Zoo wird jetzt auch von Konsolen unterstützt und gibt euch damit großartige, kreative Werkzeuge an die Hand. Das Spiel beinhaltet die über Jahre entstandenen Funktionen, Inhalte und Tiere der kostenlosen Updates des gefeierten PC-Spiels.



Binturong
Der Binturong, auch Marderbär genannt, ist eine in den Wäldern Süd- und Südostasiens heimische Säugetierart. Er besitzt einen langen, stämmigen Körper mit vergleichsweise kurzen, dicken Beinen. Er hat borstiges schwarzes Fell, ein braunes Gesicht und runde Ohren mit weißen Spitzen. Die Weibchen sind etwa 20 % größer als die Männchen. Der Binturong hat eine Körperlänge von 71-91 Zentimetern und eine Schwanzlänge von 56-91 Zentimetern. Männchen wiegen zwischen neun und 20 Kilogramm, Weibchen zwischen elf und 32 Kilogramm.
Babirusa
Das nordsulawesische Babirusa ist eine auf der indonesischen Insel Sulawesi sowie mehreren kleinen Inseln in deren Umgebung heimische Schweinerasse. Das nordsulawesische Babirusa ist kaum behaart und hat eine graue Haut. Babirusakeiler besitzen vier große, nach hinten gebogene Hauer. Das nordsulawesische Babirusa hat eine Körperlänge von 85-110 Zentimetern, eine Schwanzlänge von 29-32 Zentimetern und eine Schulterhöhe von 58-66 Zentimetern. Keiler wiegen zwischen 70 und 100 Kilogramm, Bachen zwischen 45 und 66 Kilogramm.
Diamantschildkröte
Die Nördliche Diamantschildkröte ist eine kleine Schildkrötenart, die in den Sümpfen entlang der Küsten im Süden und Osten der USA heimisch ist. Die Tiere sind leicht an ihrem Panzer zu erkennen, der aus verschränkt angeordneten „Diamanten“ besteht, die mit hellen und dunklen konzentrischen Ringen gemustert sind. Die Muster und Färbung ist jedoch von Tier zu Tier unterschiedlich. Im Schnitt werden die Panzer der Männchen etwa 13 cm lang, die der Weibchen bis zu 17 cm.
Brauen-Glattstirnkaiman
Der Brauen-Glattstirnkaiman ist eine kleine Krokodilart, die in den Flüssen und Sümpfen Südamerikas heimisch ist. Ihr Aussehen verändert sich im Laufe ihres Lebens. Sie haben weit hervorstehende, braune (manchmal auch gelbe) Augen. Die Männchen werden zwischen 1,30 und 1,50 m lang, Weibchen erreichen eine Größe von etwa 1,15 m. In der Regel wiegen sie zwischen sechs und sieben Kilo.
Kegelrobbe
Die Atlantische Kegelrobbe ist ein im Meer lebendes Säugetier, das an den Küsten entlang des Atlantiks heimisch ist (Großbritannien, Irland, Island, Norwegen, Dänemark, Frankreich, die Niederlande, Belgien, Deutschland, Schweden, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Russland, Kanada, USA). Westliche Atlantische Kegelrobben sind deutlich größer als die östliche Variante. Die Männchen werden 2,30 bis 2,90 m lang und wiegen zwischen 205 und 370 kg, während es die Weibchen auf 1,90 bis 2,30 m Körperlänge und ein Gewicht von 160 bis 250 kg bringen.
Riesenotter
Der Riesenotter ist ein großes Säugetier, das im Flussgebiet des Amazonas und im Pantanal-Feuchtgebiet in Südamerika heimisch ist. Der Riesenotter hat dichtes, samtiges Fell, das hauptsächlich braun gefärbt ist, mit weißer Zeichnung an der Kehle. Mit seinen großen Füßen, die mit Schwimmhäuten ausgestattet sind, und seinem breiten, flügelartigen Schwanz ist er ein ausgezeichneter Schwimmer. Männchen und Weibchen unterscheiden sich in der Größe kaum: Sie werden zwischen 150 und 180 cm lang.
Königspinguin
Der Königspinguin (Aptenodytes patagonicus patagonicus) ist ein großer, im Meer lebender Vogel, der im Südlichen Ozean heimisch ist und auf subantarktischen Inseln wie den Falklandinseln oder Südgeorgien brütet. Königspinguine haben auf dem Rücken und an den Flügeln dunkles Gefieder, die Brust und der Bauch sind weiß. Die Kehle ist gelb gefärbt, der Kopf ist schwarz, die Backen und der Schnabel orangefarben. Königspinguine werden zwischen 70 und 100 cm groß und wiegen zwischen neun und 14 kg. Damit sind sie nach dem Kaiserpinguin die zweitgrößte Pinguinart.
Aquatik-Paket
Erweitert euren Zoo mit feucht-fröhlichen Inhalten aus dem Planet-Zoo-Aquatik-Paket!
Euch erwarten fünf tolle neue Tiere: Dazu gehören die eindrucksvollen Königspinguine, die süßen Kegelrobben und die verspielten Riesenotter. Mit wunderschönen Gehegen aus 120 neuen Szenerieobjekten sorgt ihr dafür, dass sie sich wie zu Hause fühlen – egal, ob das nun einen Fluss im Dschungel oder das Polarmeer ist. Meistert einen komplett neuen Herausforderungszoo in Oregon und stellt die Fähigkeiten eurer Zoowärter auf die Probe.
Also auf ins aquatische Vergnügen!
Arktispack
Schließt euch Bernie Goodwin an und erlebt epische Abenteuer in der Arktis – mit neuen Herausforderungen, Tieren und mehr! Neben zwei neuen Herausforderungen, die eure Fähigkeiten als Zoomanager auf die Probe stellen, erwarten euch vier neue Tierarten und über 200 Szenerieobjekte, mit denen ihr eurem Zoo einen coolen Look verpasst.
Indischer Riesenskorpion
Der Indische Riesenskorpion (Heterometrus swammerdami) ist ein großes Spinnentier, das in den tropischen Regenwäldern Indiens und Sri Lankas beheimatet ist. Er hat einen kräftigen schwarzen Körper mit einer dicken Chitinpanzerung, wobei seine Oberhaut blau oder grün schimmern kann. Die Scheren des Indischen Riesenskorpions sind groß und stark, und er kann mit ihnen Beute ergreifen und zerquetschen, während sein Gift verhältnismäßig schwach ist. Vermutlich, weil er sich mehr auf die Stärke seiner Scheren verlässt als auf seine Stiche.