Erbaut eine Welt für Wildtiere mit Planet Zoo: Console Edition. Die Entwickler von Planet Coaster und Zoo Tycoon präsentieren den ultimativen Zoo-Simulator für die Konsole. Planet Zoo wird jetzt auch von Konsolen unterstützt und gibt euch damit großartige, kreative Werkzeuge an die Hand. Das Spiel beinhaltet die über Jahre entstandenen Funktionen, Inhalte und Tiere der kostenlosen Updates des gefeierten PC-Spiels.

Planet Zoo: Console Edition bietet eine unglaubliche Vielfalt an authentischen Tieren, die denken, fühlen und die Welt erkunden, die ihr kreiert. Erschafft einzigartige Gehege und riesige Landschaften, trefft bedeutsame Entscheidungen und pflegt eure Tiere, während ihr die wildesten Zoos der Welt mithilfe einer intuitiven Konsolensteuerung erbaut und verwaltet. Nehmt den Controller in die Hand und spielt einen von vier packenden Spielmodi: Erlebt im Karriere-Modus eine Kampagne, die euch um die ganze Welt führt, erschafft ein Netzwerk aus verbundenen Zoos im Franchise-Modus, testet eure Fähigkeiten im Herausforderungs-Modus oder lasst eurer Vorstellungskraft im Sandbox-Modus freien Lauf.

Icon (Deprecated)
Planet Zoo: Console Logo
Strapline
Tierischer Simulationsspaß auf der Konsole.
Intro

Erbaut eine Welt für Wildtiere mit Planet Zoo: Console Edition. Die Entwickler von Planet Coaster und Zoo Tycoon präsentieren den ultimativen Zoo-Simulator für die Konsole. Planet Zoo wird jetzt auch von Konsolen unterstützt und gibt euch damit großartige, kreative Werkzeuge an die Hand. Das Spiel beinhaltet die über Jahre entstandenen Funktionen, Inhalte und Tiere der kostenlosen Updates des gefeierten PC-Spiels.

YouTube Channel
https://www.youtube.com/@PlanetZooGame
Facebook Page
https://www.facebook.com/planetzoogame
Twitter
https://www.twitter.com/planetzoogame
Instagram
https://www.instagram.com/planetzoogame
Key Art (Deprecated)
Planet Zoo: Console
Platforms (Deprecated)
Slug
planet-zoo-console-edition
Issue Tracker
Disabled
Game Image Colour
#159a6d
Boxart (Deprecated)
Planet Zoo: Console
Type (deprecated)
Frontier
Website
https://www.planetzoogame.com/console
Frontier Game Id
30
Release Date
Sites
Key Art
Planet Zoo Console - Key Art
Influencer Partner Programme
Disabled
Brand Color
#139b6d
Video Url
https://media-cdn.zaonce.net/hls?id=bbaa37aa
Video Fallback Url
https://media-cdn.zaonce.net/mp4?id=bbaa37aa&res=1080

Erdmännchen

Das Erdmännchen ist ein Tier aus der Familie der Mangusten, das in Gruppen in großen unterirdischen Bauen in den Savannen und Halbwüsten von Südafrika lebt. Die Familien gelten als "eusozial", es gibt also eine feste Rangfolge innerhalb der Gruppe und alle Mitglieder haben feste Rollen. Erdmännchen haben einen flachen, spitzen Kopf mit sandfarbenen Fell und schwarzen Augen und Ohren. Das Fell am Rücken ist grau-gelb gescheckt, der Schwanz hat eine schwarze Spitze.

Fennek

Der Fennek ist eine kleine Fuchsart, die in der Sahara heimisch ist. Das Fell an Rücken, Kopf und Schwanz ist sandfarben, das Fell an Beinen, Bauch und im Gesicht ist weiß. Am auffälligsten sind die sehr großen, spitzen Ohren des Fenneks. Die Tiere erreichen nur eine Schulterhöhe von etwa 18 bis 22 Zentimetern und eine Länge von 34 bis 40 Zentimetern. Ihr Schwanz wird bis zu 25 Zentimeter lang, die Ohren erreichen eine Länge von neun bis zehn Zentimetern. In der Regel wiegen sie zwischen 0,8 und 1,9 Kilogramm, wobei die Männchen etwas größer werden als die Weibchen.

Brillenpinguin

Der Brillenpinguin ist ein flugunfähiger Vogel, der an den Küsten und auf den Inseln von Namibia und Südafrika heimisch ist. Rücken, Flügel und Füße sind schwarz, zudem hat er eine schwarze "Maske" im Gesicht, die weiß umrandet ist. Der Körper ist weiß mit einem schwarzen Streifen auf der Brust. Die Augen des Brillenpinguins haben rosafarbene Ränder, die ihm bei der Regulierung der Körpertemperatur helfen. Darüber hinaus besitzt jeder Brillenpinguin ein individuelles Muster aus schwarzen Punkten auf der Brust.

Afrika-Paket

Erlebe ein unvergessliches Abenteuer in Afrika mit dem Afrika-Paket von Planet Zoo! Nimm fünf atemberaubende neue Tiere auf und ziehe sie groß, darunter vier Gehegetiere und ein Vivarientie.

Sonnenbär

Der Sonnenbär ist ein Kleinbär, der im tropischen Regenwald Südostasiens heimisch ist. Er hat ein dunkelbraunes bis schwarzes Fell mit gelbem Gesicht und gelber Schnauze sowie einem charakteristischem orangenen Halbmond auf der Brust. Der Sonnenbär besitzt einen breiten Schädel, eine längliche Schnauze und kleine, runde Ohren. Männchen und Weibchen sehen gleich aus, wobei die Männchen jedoch um 10-20 % größer sind. Sie sind zwischen 120 und 150 Zentimeter lang und wiegen zwischen 27 und 65 Kilogramm.

Nasenaffe

Der Nasenaffe ist eine in den Regenwäldern, Mangroven- und Sumpfwäldern der Insel Borneo (Indonesien, Malaysia und Brunei) heimische Primatenart. Die Affen haben ein dunkeloranges Fell an Rücken und Schädelplatte, helloranges an Brust, Bauch und Oberarmen sowie graues Fell an Unterleib, Beinen und Armen. Die Männchen haben eine charakteristische lange Nase, die ihnen bis über die Lippe hängt. Die Weibchen verfügen nicht über dieses hervorstechende Merkmal, obwohl auch sie für Primaten recht große Nasen aufweisen.

Malaysischer Tapir

Der Malaysische Tapir ist ein in den Regenwäldern Südostasiens heimisches Säugetier. Kopf, Schultern, Vorder- und Hinterbeine sind schwarz, Köpermitte und Hinterteil weiß. Er ist ein stämmiges Tier mit einem charakteristischem greiffähigen Nasenrüssel. Malaysische Tapire sind zwischen 1,8 und 2,5 Meter lang und wiegen zwischen 250 und 540 Kilogramm. Die Weibchen sind zumeist etwas größer als die Männchen und um 10-20 % schwerer.

Großes Wandelndes Blatt

Das Große Wandelnde Blatt ist eine große Insektenart, die im tropischen Regenwald Westmalaysias heimisch ist. Diese Spezies ist außergewöhnlich gut getarnt. Wie ihr Name bereits vermuten lässt, kann man es kaum von den Blättern der Bäume unterscheiden, in denen es lebt. Die Weibchen sind 12 Zentimeter lang, breit und flach und verfügen über kleine Flügelrudimente, sind allerdings flugunfähig. Die Männchen sind etwa 9 Zentimeter lang und wesentlich schlanker. Sie haben lange Flügel und sind flugfähig.

Rothund

Der Ussuri-Rothund ist in den Wäldern, dem Grasland und der Tundra Indiens, Nepals, Chinas, Bangladeschs, Myanmars und Thailands heimisch und die größte Rothund-Unterarten. Der Ussuri-Rothund hat rotes Fell, einen weißen Unterbauch und eine schmale Schnauze. Sie haben Sommer- und Winterfell, wobei das Winterfell dichter und heller ist. Der Rothund weist eine Köperlänge von 88-113 Zentimetern, eine Schwanzlänge von 41-50 Zentimetern sowie eine Schulterhöhe von 45-55 Zentimetern auf. Beide Geschlechter sind gleichgroß, wobei die Männchen wesentlich schwerer als die Weibchen sind.

Nebelparder

Der Nebelparder ist eine mittelgroße, baumlebende Katze, die in den Wäldern und Grasländern Südostasiens heimisch ist. Er hat ein gelb-graues Fell das von großen, schwarzen, netzförmigen Ringen bedeckt ist. Kopf, Beine und Schwanz weisen schwarze Flecken und Streifen auf. Nebelparder sind zwischen 69 und 108 Zentimeter lang, bei einer Schwanzlänge von 61-91 Zentimetern. Die Männchen sind größer als die Weibchen. Nebelparder wiegen zwischen elf und 23 Kilogramm.