Machine Name
status

Wolkenloser Schwefel

Der Wolkenlose Schwefel (oder Phoebis sennae) ist ein in gemäßigten Gegenden – Graslandschaften, Parks, Gärten, Wasserläufe und Meeresküsten – Nord-, Mittel- und Südamerikas vorkommender Schmetterling. Er hat gelbe Flüge mit braunen und/oder schwarzen Flecken und Rändern. Weibchen sind oftmals weniger farbenfroh als Männchen und haben gelbe Flecken an den dunklen Flügelrändern. Der Wolkenlose Schwefel hat eine Flügelspannweite von 5,5 bis 7,8 Zentimetern. Seine Raupen sind hellgelb oder -grün mit einem gelben Streifen und blauen Punkten an jeder Seite.

Neunbinden-Gürteltier

Das in Graslandschaften, Regenwäldern und trockenen Buschlandschaften vorkommende Neunbinden-Gürteltier (oder Dasypus novemcinctus) ist eine in Nord-, Mittel- und Südamerika beheimatete Spezies von gepanzerten Säugetieren. In ihrem Lebensraum gibt es neun Unterarten mit vielfältigen Erscheinungsbildern. Normalerweise sind Neunbinden-Gürteltiere mit einem gefleckten und rosagrauen Panzer aus großen Platten über ihren Schultern und Hüften und neun charakteristischen segmentierten Platten über dem Torso bedeckt, der in einen langen gepanzerten Schwanz übergeht.

Emu

Der Große Emu (oder Dromaius novaehollandiae) ist die zweitgrößte, nur noch vom Afrikanischen Strauß übertroffene flugunfähige Vogelart der Welt. Er lebt in den Savannen und Wäldern Australiens. Der Große Emu hat einen langen, kahlen Hals mit manchmal blauer Färbung, zottelige braune Federn ab der unteren Hälfte des Halses sowie lange graue Beine mit großen Füßen und drei Zehen. Große Emus haben einen grauen Schnabel, orange Augen und buschelige Federn auf ihrem Kopf. Männchen und Weibchen ähneln sich, wobei weibliche Große Emus üblicherweise größer und schwerer als Männchen sind.

Karakal

Der Karakal (oder Caracal caracal) ist eine in Savannen, Mooren, Halbwüsten sowie Laub- und Buschwäldern Afrikas und des Nahen Ostens beheimatete kleine Wildkatze. Das Fell der Karakale ist rotbraun mit hellerer Unterseite, sie haben einen stämmigen Körper mit großen Füßen und ihr Schwanz ist verhältnismäßig kurz. Sie haben große spitze Ohren, aus denen lange schwarze Haarbüschel hervorstehen, sowie dunkle Zeichnungen über den Augen und an den Seiten der Lippen. Karakalmännchen sind etwas größer als Weibchen, ansonsten sehen beide Geschlechter jedoch gleich aus.

Streifengnu

Das Streifengnu (oder Connochaetes taurinus) ist eine im südlichen Afrika beheimatete große Antilope. Es ist auch als Blaues Gnu bekannt. Es hat ein blassgraues oder braunes Fell mit dunklen Streifen am Hals, an den Schultern und an der Brust. Streifengnus haben einen langen schwarzen Schwanz und eine lange schwarze Mähne, die je nach Unterart entweder absteht oder den Hals bedeckt. Der Bart unter dem Hals ist weiß. Die Spezies ist sexuell dimorph und Bullen sind größer als Kühe, allerdings besitzen beide charakteristische L-förmige Hörner.

Rothirsch

Der Rothirsch (oder Cervus elaphus) ist eine weitverbreitete Huftierspezies, die in den gemäßigten Wiesenflächen, Wäldern und Buschlanden von Europa, Asien und Teilen Nordafrikas lebt. Rothirsche haben ein rotbraunes Fell mit einer helleren Unterseite. Sie besitzen große, spitze Ohren, große Augen und eine lange Schnauze. Die Spezies ist dimorph, Männchen sind größer als Weibchen und tragen breite Geweihe mit zahlreichen Verzweigungen. Es gibt diverse Unterarten des Rothirsches und ihre Größe unterscheidet sich abhängig von der Region und den Umweltbedingungen.

Nilflughund

Der Nilflughund (oder Rousettus aegyptiacus) ist ein Flughund, der in den Regenwäldern, den Laubwäldern und im Buschland des subsaharischen Afrikas, Ägyptens und der arabischen Halbinsel vorkommt. Sein Körper ist mit einem Fell überzogen, das gelb, orange oder braun gefärbt sein kann. Er besitzt große, grauschwarze Flügel mit einer leicht pinken Färbung an den Fingern. Nilflughunde besitzen eine lange Schnauze mit einer platten Nase, große runde Augen und große spitzen Ohren. Im Durchschnitt messen sie eine Länge von 15 Zentimeter und haben eine Flügelspannweite von etwa 60 Zentimeter.

Streifenskunk

Der Streifenskunk (oder Mephitis mephitis) ist ein kleines Säugetier, das in ganz Nordamerika vorkommt, einschließlich Südkanadas, der USA und Nordmexikos. Es ist ein untersetztes Tier mit kurzen Beinen, einer breiten Statur und einem buschigen Schwanz. Sein schmales Gesicht besitzt eine spitze Schnauze und kleine runde Ohren. Streifenskunks sind mit einem dichten, rauen, schwarzweißen Fell überzogen und nach ihrem speziellen Muster benannt: schwarzes Fell mit einem weißen Skalp, der zu zwei Streifen entlang ihres Rückens und bis auf ihren Schwanz wird.

Waschbär

Der Waschbär (oder Procyon lotor) ist ein mittelgroßes Säugetier, das in ganz Nordamerika heimisch ist. Er besitzt ein graubraunes raues Fell, einen langen Schwanz mit schwarzen Ringen, eine spitze Schnauze und charakteristische Gesichtszeichnungen, die oft als 'Maske' über den Augen bezeichnet werden. Waschbären haben sehr geschickte Vorderpfoten, die sie wie Hände benutzen. Sie messen eine Länge von 41 bis 70 Zentimeter, wobei der Schwanz weitere 19 bis 40 Zentimeter hinzufügt.

Nacktnasenwombat

Der Nacktnasenwombat (oder Vombatus ursinus) ist ein Beuteltier, das im Buschland und in den Wäldern Südostaustraliens und Tasmaniens vorkommt. Er besitzt eine gedrungene, runde Statur mit kurzen, kräftigen Beinen und einer platten Nase. Sein Körper ist mit einem rauen graubraunen Fell überzogen. Nacktnasenwombats erreichen eine Länge von 90 bis 115 Zentimeter von der Nase bis zum Steiß und wiegen zwischen 22 und 39 Kilogramm. Es gibt keine offensichtlichen Unterschiede im Äußeren von Männchen und Weibchen.