Erbaue in Planet Zoo eine Welt für Wildtiere. Die Entwickler von Planet Coaster und Zoo Tycoon präsentieren die ultimative Zoo-Simulation mit authentischen lebenden Tieren, die denken, fühlen und die Welt erkunden, die du kreierst. Erlebe eine Kampagne, die dich um die ganze Welt führt oder lass im Sandbox-Modus deiner Vorstellungskraft freien Lauf. Erschaffe einzigartige Habitate und riesige Landschaften, triff große, bedeutsame Entscheidungen und pflege deine Tiere, während du die wildesten Zoos der Welt erbaust und verwaltest.

Erbaue in Planet Zoo eine Welt für Wildtiere. Die Entwickler von Planet Coaster und Zoo Tycoon präsentieren die ultimative Zoo-Simulation. Erstelle detaillierte Habitate, verwalte deinen Zoo und triff authentische lebende Tiere, die denken, fühlen und die Welt erkunden, die du kreierst.

Planet Zoo © 2022 Frontier Developments plc. Alle Rechte vorbehalten.

Rosaflamingo
Beim Rosaflamingo (Phoenicopterus roseus) handelt es sich um eine große Zugvogelart, die in Europa, im Nahen Osten sowie in Asien und Afrika weit verbreitet ist. Rosaflamingos leben in Wattgebieten und Meeresbuchten mit gemäßigtem und warmem Klima. Mit ihren Seihschnäbeln wühlen sie im Schlamm und filtern Algen, wirbellose Tiere und Samen heraus.
Goliathfrosch
Der Goliathfrosch (Conraua goliath) ist ein extrem großer Frosch, der in den Regenwäldern Kameruns und Äquatorialguineas beheimatet ist, insbesondere in den schnellfließenden Flüssen und Strömen. Er kann eine grüne bis dunkelbraune Farbe haben, wobei die Unterseite etwas heller ist. Er hat große gelbe Augen und eventuell kleine Runzeln oder Unebenheiten auf der Haut. Die Männchen sind größer als die Weibchen, wiegen zwischen 0,6 und drei Kilogramm und werden 17 bis 30 Zentimeter lang.
Goliath-Vogelspinne
Die Goliath-Vogelspinne (Theraphosa blondi) ist eine extrem große Vogelspinne, die in den tropischen Regenwäldern, Sümpfen und Mooren von Suriname, Guyana, Französisch-Guyana, Brasilien und Venezuela beheimatet ist. Sie ist braun und mit rötlich-braunen Haaren bewachsen, hat einen großen Unterleib mit einem großen runden Thorax, dicken gegliederten Beinen und verlängerten Pedipalpen. Das Weibchen ist größer als das Männchen und bei beiden Geschlechtern schließt der Unterleib mit sogenannten "Spinnwarzen" ab.
Goliathkäfer
Goliathkäfer (Goliathus goliatus) sind große Insekten, die in der Savanne und den Regenwäldern Zentralafrikas beheimatet sind. Die Männchen und Weibchen unterscheiden sich in Aussehen und Größe voneinander. Männchen sind größer als Weibchen (60 bis 100 Millimeter), haben einen dunkelbraunen Unterleib, einen braunen Thorax mit weißen Streifen, schwarze Beine und einen weißen Schädel mit einem gegabelten Horn. Weibchen haben kürzere dünnere Streifen auf dem Thorax. Sie sind kleiner (50 bis 80 Millimeter) und haben kein Horn.
Schrecklicher Pfeilgiftfrosch
Der Schreckliche Pfeilgiftfrosch (Phyllobates terribilis) gehört einer in den Regenwäldern der Pazifikküste Kolumbiens beheimateten Pfeilgiftfroschart an. Obwohl er auch unter dem Namen "Goldener Giftfrosch" bekannt ist, kann er durchaus auch eine gelbgrüne oder orange Farbe aufweisen. Alle Varianten sind durchschnittlich 50 bis 55 Millimeter lang und ihre Haut ist extrem giftig. Sie fungiert als Verteidigungsmechanismus gegen Jäger, während ihre leuchtende Farbe ein Warnsignal für potenzielle Gefahren ist.
Gila-Krustenechse
Die Gila-Krustenechse (Heloderma suspectum) ist eine große giftige Echse, die in den Trockengebieten im Norden Mexikos und dem Süden der USA beheimatet ist. Sie hat orangefarbene und schwarze Schuppen, die ein ring- und netzförmiges Muster bilden. Sie erreicht eine Länge von 51 bis 60 Zentimetern und wiegt zwischen 350 und 700 Gramm. Die Gila-Krustenechse verfügt über einen äußerst guten Geruchssinn, sie "züngelt" und nimmt auf diese Weise während des Jagens Duftstoffe auf.
Echte Achatschnecke
Die Echte Achatschnecke (Achatina achatina) ist eine große Schneckenart, die in den Wäldern Westafrikas (unter anderem in Sierra Leone, Liberia, Elfenbeinküste, Ghana und Nigeria) beheimatet ist. Ihr Körper ist grau und das konische Gehäuse ist gelb, orange oder braun mit schwarzen Streifen. Achatschnecken sind Zwitter und sie besitzen sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane, deshalb kann man nicht wirklich zwischen "Weibchen" und "Männchen" unterscheiden. Allerdings haben sich die Fortpflanzungsorgane von kleinen oder fast ausgewachsenen Exemplaren noch nicht entwickelt.
Haariger Wüstenskorpion
Der Haarige Wüstenskorpion (Hadrurus arizonensis) ist ein großes in den Wüsten im Süden der USA und Mexikos beheimatetes Spinnentier. Er ist ein Jäger und darauf spezialisiert, seine Beute zu überraschen. Er wartet vergraben im Sand oder unter Steinen auf Insekten oder kleine Wirbeltiere und greift diese mit seinem Stachel an. Dadurch lähmt der Skorpion seine Beute, bevor er es mit seinen Pedipalpen ergreift. Normalerweise ist der Skorpion gelb, braun oder hat eine blasse grünliche Farbe, wobei sein Rücken etwas dunklere Gebiete aufweist.
Australische Großschabe
Die Australische Großschabe (Macropanesthia rhinoceros) ist das größte Insekt, das im Buschland und in den trockenen Wäldern des Nordens von Australien heimisch ist. Die Tiere erreichen eine Länge von acht Zentimetern, wiegen bis zu 30 Gramm und besitzen eine dunkle, rotbraune Färbung. Die Schaben wühlen sich durch den sandigen Untergrund und gelangen so oft bis zu einen Meter tief ins Erdreich. Sie sind beliebte Haustiere, da sie relativ wenig Pflege erfordern und nichts dagegen haben, wenn man mit ihnen hantiert.
Östliche Braunschlange
Die Östliche Braunschlange (Pseudonaja textilis) ist eine in Australien und Neuguinea heimische Giftschlange. Sie lebt bevorzugt in trockenen Gebieten und ist in Gras- und Buschlandschaften sowie in lichten Wäldern anzutreffen. Die Schlange besitzt eine hell- bis dunkelbraune Färbung, wobei die Unterseite meist heller ist, zudem haben einige Exemplare dunkelbraune Flecken, die der Tarnung dienen.