Erlebe die Galaxie wie nie zuvor. Lande auf atemberaubenden Planeten mit überwältigenden Technologien, genieße Sonnenaufgänge an unvergesslichen Orten, entdecke Außenposten und Siedlungen und erkunde mit uneingeschränkter Freiheit.
Wähle aus den unterschiedlichsten Aufträgen und spiele auf deine Weise – von Diplomatie und Handel bis hin zu heimlichen Morden und wilden Kämpfen. Die zahlreichen Umgebungen, Ziele und NPCs sorgen für eine nahezu endlose Missionsvielfalt und bieten jede Menge Inhalte.
Die sozialen Zentren, die in der gesamten Galaxie verteilt sind, bieten den Kommandanten die Möglichkeit, ihre nächsten Schritte zu planen. Bilde Allianzen, sichere dir die Dienste anderer und suche nach begehrten Ingenieur*innen. Außerdem kannst du bei diesen öffentlichen Außenposten Waffen und Ausrüstung kaufen und verbessern sowie an deinen Spielstil anpassen.
Erlebe intensive Kämpfe aus der Ego-Perspektive: Rüste deinen Charakter mit Waffen und Ausrüstung aus und arbeite mit deinen Teammitgliedern zusammen, um die mehrstufige, detailreiche taktische Umgebung zu meistern, in der Kommandanten, SRVs und Raumschiffe aufeinandertreffen.

Kommandant, geh von Bord und drücke der Galaxie von Elite Dangerous: Odyssey deinen Stempel auf. Erkunde entfernte Welten zu Fuß und vergrößere das Gebiet des bekannten Weltraums. Betritt als Erste*r einzigartige Planeten und entdecke bisher unberührte Welten. Elite Dangerous: Odyssey ist deine Chance, echte Pionierarbeit zu leisten.

Elite © 1984 David Braben & Ian Bell. Frontier © 1993 David Braben, Frontier: First Encounters © 1995 David Braben - Elite: Dangerous © 1984 - 2021 Frontier Developments plc. Alle Rechte vorbehalten. „Elite“, das Elite-Logo, das Elite Dangerous-Logo, „Frontier“ und das Frontier-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Frontier Developments plc. Elite Dangerous: Horizons ist ein Warenzeichen von Frontier Developments plc.

Versionshinweise zu Type-8 Update
Seid gegrüßt, Kommandanten!
Es gibt ein neues Update für Elite Dangerous. Im Folgenden findet ihr die Versionshinweise zu diesem Update:
Type-8 Transporter
Lakon Spaceways hat den Type-8 Transporter als neues Premiummodell im Segment mittelgroßer Handelsschiffe positioniert. Neben der bemerkenswerten Sprungreichweite und dem geräumigen Innenabmessungen ist es die Flexibilität, die diesen Frachter für Händler interessant macht, die sowohl Außenposten als auch Sternenhäfen anfliegen. Dank der herausragenden Belastbarkeit des Rumpfes und der verflochtenen Polymer-Isolierung der Antriebe ermöglicht das Design der Type-8 ein hervorragendes Handling von Frameshiftantrieben mit Überladungsfunktion.
Elite Dangerous – Hinweise zu Update 18.07
Seid gegrüßt, Kommandanten!
Für Elite Dangerous ist nun das Update 18.07 verfügbar. Dieses Update konzentriert sich nach eurem anhaltenden Erfolg gegen die Titans auf Verbesserungen der Thargoidenkrieg-Erfahrung.
Elite Dangerous – Hinweise zu Update 18.06
Seid gegrüßt, Kommandanten!
Das Update 18.06 für Elite Dangerous ist ab sofort verfügbar, und mit ihm kommt eine Überarbeitung des Thargoidenkrieges.
Elite Dangerous – Hinweise zu Update 18.05
Seid gegrüßt, Kommandanten!
Für Elite Dangerous Live/4.0 wurde ein Update mit folgenden Korrekturen veröffentlicht:
Update 18.04 und Python Mk II ab sofort verfügbar
Seid gegrüßt, Kommandanten!
Elite Dangerous – Hinweise zu Update 18.04
Seid gegrüßt, Kommandanten!
Das Update 18.04 für Elite Dangerous ist ab sofort verfügbar, und ihr könnt euch bei Elite Dangerous auf ein neues Raumschiff freuen: die Python Mk II!
Python Mk II & Gamestore-Updates
Seid gegrüßt, Kommandanten!
3310 ist ein bewegtes Jahr für Elite Dangerous: Drei Titans wurden bereits ausgeschaltet, Machtspiele 2.0 ist in Arbeit, vier neue Schiffsvarianten sind in Vorbereitung UND da ist ja noch dieses andere, bislang unbekannte Feature ...
In diesem Jahr feiern wir außerdem unser zehnjähriges Jubiläum, und es ist schier unfassbar, mit wie viel Enthusiasmus und Liebe ihr uns unterstützt habt. Welche Neuerungen erwarten uns also dieses Jahr?
Python Mk II
Die von Faulcon deLacy gefertigte Python Mk II ist die Neuauflage eines legendären Schiffs. Sie ist nun eher als Kampfschiff konzipiert, das Innenraum für erhöhte Manövrierfähigkeit, Feuerkraft und Verteidigung opfert. Mit sechs Aufhängungen kann es mit größeren Schiffen mithalten, während seine verbesserte Manövrierfähigkeit bei kleineren Schiffen den Einsatz von Geschützwaffen verzichtbar macht. Der neu designte Rumpf ist auch für Frameshiftantriebe mit Überladungsfunktion ausgelegt.
Die Python Mk II wurde für mittelgroße Landeplätze entwickelt.
Vulture
Mit der Vulture ist Core Dynamics an die Grenzen der Ingenieurskunst gegangen. Mittels fortschrittlicher Technologien konnten zwei große Aufhängungen in den kompakten Rahmen integriert werden. Der Hersteller hat die Vulture auch mit leistungsstarken Querschubdüsen versehen, so kann sie sowohl behände ausweichen als auch schwere Treffer austeilen. Eine echte Kampfmaschine also.
Die Vulture ist für kleine Landeplätze ausgelegt.