Erbaue in Planet Zoo eine Welt für Wildtiere. Die Entwickler von Planet Coaster und Zoo Tycoon präsentieren die ultimative Zoo-Simulation mit authentischen lebenden Tieren, die denken, fühlen und die Welt erkunden, die du kreierst. Erlebe eine Kampagne, die dich um die ganze Welt führt oder lass im Sandbox-Modus deiner Vorstellungskraft freien Lauf. Erschaffe einzigartige Habitate und riesige Landschaften, triff große, bedeutsame Entscheidungen und pflege deine Tiere, während du die wildesten Zoos der Welt erbaust und verwaltest.

Erbaue in Planet Zoo eine Welt für Wildtiere. Die Entwickler von Planet Coaster und Zoo Tycoon präsentieren die ultimative Zoo-Simulation. Erstelle detaillierte Habitate, verwalte deinen Zoo und triff authentische lebende Tiere, die denken, fühlen und die Welt erkunden, die du kreierst.

Planet Zoo © 2022 Frontier Developments plc. Alle Rechte vorbehalten.

Aquatik- & Dämmerung-Paket - jetzt für console erhältlich!
Begrüßt zehn fantastische neue Tiere in euren Zoos, mit dem Planet Zoo: Aquatik- & Dämmerung-Paket!
Planet Zoo – Versionshinweise zu Update 1.17.1
Hallo Zoowärter*innen!
Update 1.17.1 kann jetzt heruntergeladen werden. Aktualisiert einfach das Spiel, bevor ihr loslegt! Dieses Update umfasst Fehlerbehebungen, Aktualisierungen sowie neue Inhalte.
Planet Zoo – Versionshinweise zu Update 1.17.0
Hallo Zoowärter*innen!
Update 1.17.0 kann jetzt heruntergeladen werden. Aktualisiert einfach das Spiel, bevor ihr loslegt! Dieses Update umfasst Fehlerbehebungen, Aktualisierungen sowie neue Inhalte.
Sussex-Huhn
Das Sussex-Huhn ist eine Unterart des domestizierten Huhns (auch Gallus domesticus). Es ist nach seinem Herkunftsort benannt, der Region Sussex an der Südostküste Englands. Sussex-Hühner sind eine mittelgroße Art mit einem gedrungenen Körper und breitem Rücken. Die Federn am Nacken- und die Schwanzfedern sind dunkler als die am übrigen Körper, meist schwarz, während die Körperbefiederung weiß, grau, hellbraun oder braun sein kann. Der Kopf ist mit einem Kamm geschmückt, unter dem Schnabel befinden sich Kehllappen. Sussex-Hühner sind sexuell dimorph.
Amerikanischer Standard-Esel
Der amerikanische Standard-Esel (oder Equus africanus asinus) ist eine domestizierte Unterart des nordamerikanischen Esels. Nordamerikanische Esel werden nach Größe klassifiziert, nicht nach Stammbaum, wenn es um die Bestimmung ihres Typs und keiner bestimmten Rasse geht, was an den sehr verschiedenen genetischen Einflüssen ihrer Vorfahren liegt – Esel, die ab dem 15. Jahrhundert aus der gesamten Alten Welt nach Nord- und Südamerika importiert wurden. Der amerikanische Standard-Esel misst 1,2 m bis 1,4 m bis zum Widerrist und wiegt zwischen 180 kg und 227 kg.
Hochlandrind
Das schottische Hochlandrind ist eine Rinderart (auch Bos taurus), das aus Schottland stammt. Der Name der Art bezieht sich auf die schottischen Highlands, aus denen die Züchtung stammt. Hochlandrinder sind besonders für ihr einzigartiges langes Fell bekannt, welches aus einer welligen Oberschicht aus langen Schutzhaaren besteht, welche die Tiere vor dem Wetter schützen, und einem flaumigen Unterfell, das Wärme festhält. Die meisten Hochlandrinder haben rostrotes Fell, auch wenn schon blonde, braune und schwarze Färbungen aufgetreten sind.
Hill-Radnor-Schaf
Das Hill-Radnor-Schaf ist eine Unterart des Hausschafes (auch Ovis Aries) aus Großbritannien, das in Wales und England zu finden ist. Sein Name verweist auf seinen Ursprungsort, den Highlands des historischen walisischen Countys Radnorshire und den umgebenden Gebieten. Es wurde vermutlich aus anderen endemischen Arten der Gegend gezüchtet und wurde 1911 erstmals als Art anerkannt. Hill Radnors sind eine widerstandsfähige Schafsart mit breiten Körpern und dicker, grauweißer Wolle. Beine und Gesicht sind braun bis hellbraun gefärbt und frei von Wolle, die Schnauze ist weiß.
Tamworth-Schwein
Das Tamworth-Schwein ist eine englische Züchtung des Hausschweins (auch Sus domesticus). Zeit und Ort seiner Entstehung sind unbekannt, es wird jedoch angenommen, dass dies Anfang des 19. Jahrhunderts in der Nähe der Stadt Tamworth in England geschehen ist. Für die Zucht dieser Tierart wurden Wildschweine eingesetzt, was das Tamworth-Schwein besonders stark und widerstandsfähig macht. Tamworth-Schweine weisen am ganzen Körper eine auffällige rote Färbung auf, die über keinerlei Musterung verfügt. Ihr Körper ist muskulös und lang, mit relativ langen Beinen.
Hausziege
Die Hausziege ist eine Art domestizierter Ziege (oder Capra hircus), die ursprünglich aus den französischen Alpen stammt und in Frankreich, Italien und der Schweiz anzutreffen ist. Hausziegen wurde als Milchlieferanten gezüchtet, die einen großen Ertrag pro Tier liefern und an die Klimabedingungen ihrer Bergweiden angepasst sind. Sie haben einen gedrungenen Körper mit langen, dünnen Beinen und Hals. Ihr kurzes Fell kann gleichmäßig braun, schwarz, weiß oder grau sein und schwarze oder weiße Musterung aufweisen, oder eine gescheckte Kombination all dieser Grundfarben.