Erbaut eine Welt für Wildtiere mit Planet Zoo: Console Edition. Die Entwickler von Planet Coaster und Zoo Tycoon präsentieren den ultimativen Zoo-Simulator für die Konsole. Planet Zoo wird jetzt auch von Konsolen unterstützt und gibt euch damit großartige, kreative Werkzeuge an die Hand. Das Spiel beinhaltet die über Jahre entstandenen Funktionen, Inhalte und Tiere der kostenlosen Updates des gefeierten PC-Spiels.
Planet Zoo: Console Edition bietet eine unglaubliche Vielfalt an authentischen Tieren, die denken, fühlen und die Welt erkunden, die ihr kreiert. Erschafft einzigartige Gehege und riesige Landschaften, trefft bedeutsame Entscheidungen und pflegt eure Tiere, während ihr die wildesten Zoos der Welt mithilfe einer intuitiven Konsolensteuerung erbaut und verwaltet. Nehmt den Controller in die Hand und spielt einen von vier packenden Spielmodi: Erlebt im Karriere-Modus eine Kampagne, die euch um die ganze Welt führt, erschafft ein Netzwerk aus verbundenen Zoos im Franchise-Modus, testet eure Fähigkeiten im Herausforderungs-Modus oder lasst eurer Vorstellungskraft im Sandbox-Modus freien Lauf.

Erbaut eine Welt für Wildtiere mit Planet Zoo: Console Edition. Die Entwickler von Planet Coaster und Zoo Tycoon präsentieren den ultimativen Zoo-Simulator für die Konsole. Planet Zoo wird jetzt auch von Konsolen unterstützt und gibt euch damit großartige, kreative Werkzeuge an die Hand. Das Spiel beinhaltet die über Jahre entstandenen Funktionen, Inhalte und Tiere der kostenlosen Updates des gefeierten PC-Spiels.



Neunbinden-Gürteltier
Das in Graslandschaften, Regenwäldern und trockenen Buschlandschaften vorkommende Neunbinden-Gürteltier (oder Dasypus novemcinctus) ist eine in Nord-, Mittel- und Südamerika beheimatete Spezies von gepanzerten Säugetieren. In ihrem Lebensraum gibt es neun Unterarten mit vielfältigen Erscheinungsbildern. Normalerweise sind Neunbinden-Gürteltiere mit einem gefleckten und rosagrauen Panzer aus großen Platten über ihren Schultern und Hüften und neun charakteristischen segmentierten Platten über dem Torso bedeckt, der in einen langen gepanzerten Schwanz übergeht.
Mähnenwolf
Der in Wäldern sowie Gras- und Buschlandschaften Argentiniens, Brasiliens, Paraguays und Uruguays vorkommende Mähnenwolf (oder Chrysocyon brachyurus) ist eine Canidae-Spezies, die ihren Namen aufgrund der in der Mitte des Halses bis zu den Schulterblättern verlaufenden dunklen dichten Mähne erhalten hat. Der Mähnenwolf hat lange dünne Gliedmaßen und ein allgemein schlaksiges Erscheinungsbild. Er hat rotes zotteliges Fell am Körper und kurzes schwarzes Fell an den Beinen.
Emu
Der Große Emu (oder Dromaius novaehollandiae) ist die zweitgrößte, nur noch vom Afrikanischen Strauß übertroffene flugunfähige Vogelart der Welt. Er lebt in den Savannen und Wäldern Australiens. Der Große Emu hat einen langen, kahlen Hals mit manchmal blauer Färbung, zottelige braune Federn ab der unteren Hälfte des Halses sowie lange graue Beine mit großen Füßen und drei Zehen. Große Emus haben einen grauen Schnabel, orange Augen und buschelige Federn auf ihrem Kopf. Männchen und Weibchen ähneln sich, wobei weibliche Große Emus üblicherweise größer und schwerer als Männchen sind.
Karakal
Der Karakal (oder Caracal caracal) ist eine in Savannen, Mooren, Halbwüsten sowie Laub- und Buschwäldern Afrikas und des Nahen Ostens beheimatete kleine Wildkatze. Das Fell der Karakale ist rotbraun mit hellerer Unterseite, sie haben einen stämmigen Körper mit großen Füßen und ihr Schwanz ist verhältnismäßig kurz. Sie haben große spitze Ohren, aus denen lange schwarze Haarbüschel hervorstehen, sowie dunkle Zeichnungen über den Augen und an den Seiten der Lippen. Karakalmännchen sind etwas größer als Weibchen, ansonsten sehen beide Geschlechter jedoch gleich aus.
Streifengnu
Das Streifengnu (oder Connochaetes taurinus) ist eine im südlichen Afrika beheimatete große Antilope. Es ist auch als Blaues Gnu bekannt. Es hat ein blassgraues oder braunes Fell mit dunklen Streifen am Hals, an den Schultern und an der Brust. Streifengnus haben einen langen schwarzen Schwanz und eine lange schwarze Mähne, die je nach Unterart entweder absteht oder den Hals bedeckt. Der Bart unter dem Hals ist weiß. Die Spezies ist sexuell dimorph und Bullen sind größer als Kühe, allerdings besitzen beide charakteristische L-förmige Hörner.
Graslandschaften-Tierpaket
Rothirsch
Der Rothirsch (oder Cervus elaphus) ist eine weitverbreitete Huftierspezies, die in den gemäßigten Wiesenflächen, Wäldern und Buschlanden von Europa, Asien und Teilen Nordafrikas lebt. Rothirsche haben ein rotbraunes Fell mit einer helleren Unterseite. Sie besitzen große, spitze Ohren, große Augen und eine lange Schnauze. Die Spezies ist dimorph, Männchen sind größer als Weibchen und tragen breite Geweihe mit zahlreichen Verzweigungen. Es gibt diverse Unterarten des Rothirsches und ihre Größe unterscheidet sich abhängig von der Region und den Umweltbedingungen.
Nilflughund
Der Nilflughund (oder Rousettus aegyptiacus) ist ein Flughund, der in den Regenwäldern, den Laubwäldern und im Buschland des subsaharischen Afrikas, Ägyptens und der arabischen Halbinsel vorkommt. Sein Körper ist mit einem Fell überzogen, das gelb, orange oder braun gefärbt sein kann. Er besitzt große, grauschwarze Flügel mit einer leicht pinken Färbung an den Fingern. Nilflughunde besitzen eine lange Schnauze mit einer platten Nase, große runde Augen und große spitzen Ohren. Im Durchschnitt messen sie eine Länge von 15 Zentimeter und haben eine Flügelspannweite von etwa 60 Zentimeter.
Streifenskunk
Der Streifenskunk (oder Mephitis mephitis) ist ein kleines Säugetier, das in ganz Nordamerika vorkommt, einschließlich Südkanadas, der USA und Nordmexikos. Es ist ein untersetztes Tier mit kurzen Beinen, einer breiten Statur und einem buschigen Schwanz. Sein schmales Gesicht besitzt eine spitze Schnauze und kleine runde Ohren. Streifenskunks sind mit einem dichten, rauen, schwarzweißen Fell überzogen und nach ihrem speziellen Muster benannt: schwarzes Fell mit einem weißen Skalp, der zu zwei Streifen entlang ihres Rückens und bis auf ihren Schwanz wird.
Rotfuchs
Der Rotfuchs (oder Vulpes vulpes) ist ein mittelgroßer Canide, der in ganz Europa, Asien und Nordamerika lebt sowie in Gegenden von Nordafrika. Rotfüchse haben ein dickes rotes Fell, das braun oder schwarz meliert sein kann, sowie eine weiße Unterseite. Der Schwanz ist lang und buschig und die Beine sind typischerweise schwarz. Männchen werden insgesamt 96 bis 115 Zentimeter lang, wobei 32 bis 38 Zentimeter auf den Schwanz fallen, und erreichen eine Schulterhöhe von 35 bis 50 Zentimeter. Ihr Gewicht beträgt zwischen 4,3 und 7,6 Kilogramm.