Nandu
Der Nandu (oder Rhea americana) ist ein großer Laufvogel, der in den Gras- und Buschlandschaften, Feuchtgebieten und Wüsten Südamerikas lebt. Sein Hals und seine Beine sind lang und graurosa und sein Gefieder graubraun mit weißen Schwanzfedern, die seine rudimentären Flügel verbergen. Der Nandu ist zwischen 1,4 und 1,7 m groß und wiegt 20 bis 27 kg. Männchen sind tendenziell größer, schwerer und insgesamt massiger als Weibchen.
Kubaflamingo
Der Kubaflamingo (oder Phoenicopterus ruber), auch bekannt als Roter Flamingo, ist eine große Stelzvogelart, die in den Wattenmeeren, Küstenlagunen und anderen Küstenfeuchtgebieten im Süden der USA, in Mittelamerika und in der Karibik beheimatet ist. Er ist ein Filtrierer und nutzt seinen markant geformten Schnabel, um Schlamm aufzuwühlen und sich von Wirbellosen und Samen zu ernähren. Das Gefieder ist blassrosa, mit einer intensiveren orange-rosanen Färbung am Hals und an den Flugfedern.
Sussex-Huhn
Das Sussex-Huhn ist eine Unterart des domestizierten Huhns (auch Gallus domesticus). Es ist nach seinem Herkunftsort benannt, der Region Sussex an der Südostküste Englands. Sussex-Hühner sind eine mittelgroße Art mit einem gedrungenen Körper und breitem Rücken. Die Federn am Nacken- und die Schwanzfedern sind dunkler als die am übrigen Körper, meist schwarz, während die Körperbefiederung weiß, grau, hellbraun oder braun sein kann. Der Kopf ist mit einem Kamm geschmückt, unter dem Schnabel befinden sich Kehllappen. Sussex-Hühner sind sexuell dimorph.
Höckerschwan
Der Höckerschwan (oder Cygnus olor) ist ein großer Wasservogel, der in ganz Europa und Asien lebt sowie in Invasivpopulationen in Nordamerika und Japan. Er ist weiß, hat schwarze Füße und einen orangeroten Schnabel und schwarze Markierungen um Nüstern, Augen sowie Rand und Spitze des Schnabels. Es kann eine leuzistische Morphe auftreten, die bei Erwachsenen kaum auszumachen ist und bei der die Beine rosa statt schwarz sind. Jungschwäne sind normalerweise grau, haben aber bei Leuzismus ein weißes Gefieder.
Nördlicher Streifenkiwi
Der Nördliche Streifenkiwi (oder Apteryx mantelli) ist ein kleiner flugunfähiger Vogel, der in den Wäldern Nordneuseelands heimisch ist. Sein runder Körper ist mit dicken, braunen Federn bedeckt und steht auf stämmigen rosa Beinen und Füßen. Der Kiwi besitzt kleine schwarze Augen und einen langen rosa Schnabel. Weibchen sind etwas größer und schwerer als Männchen und erreichen etwa 50 bis 60 Zentimeter Körperhöhe und ein Gewicht von etwa 2,8 Kilogramm, wohingegen Männchen 45 bis 55 Zentimeter groß und 2,2 Kilogramm schwer werden.
Zwergpinguin
Der Zwergpinguin (oder Eudyptula minor), in manchen Gegenden auch als Blauer Pinguin bekannt, ist eine kleine Seevogelspezies, die an den Küsten und in den umliegenden Ozeanen Südaustraliens und Neuseelands lebt. Er trägt dunkelblaue Federn dorsal – auf dem Rücken – und weiße Federn ventral – am Bauch und am Kinn. Der Zwergpinguin hat schwarze Augen, einen schwarzen Schnabel und rosa Füße. Männchen und Weibchen dieser Spezies sehen gleich aus. Zwergpinguine sind im Durchschnitt 30 Zentimeter groß und wiegen zwischen 1,1 und 1,5 Kilogramm.
Emu
Der Große Emu (oder Dromaius novaehollandiae) ist die zweitgrößte, nur noch vom Afrikanischen Strauß übertroffene flugunfähige Vogelart der Welt. Er lebt in den Savannen und Wäldern Australiens. Der Große Emu hat einen langen, kahlen Hals mit manchmal blauer Färbung, zottelige braune Federn ab der unteren Hälfte des Halses sowie lange graue Beine mit großen Füßen und drei Zehen. Große Emus haben einen grauen Schnabel, orange Augen und buschelige Federn auf ihrem Kopf. Männchen und Weibchen ähneln sich, wobei weibliche Große Emus üblicherweise größer und schwerer als Männchen sind.
Mandschurenkranich
Der Mandschurenkranich (Grus japonensis) zählt zu den größten Kranichen und ist in Feuchtgebieten, Flüssen und Wattgebieten im östlichen Russland, China, der Mongolei, Korea und Japan heimisch. Viele der Kraniche sind Zugvögel, die den Sommer in Russland, China und der Mongolei und den Winter in Korea und China verbringen. Die Population in Japan bleibt jedoch das gesamte Jahr über im Land. Das Gefieder des Mandschurenkranichs ist weiß, Schwanz, Hals, Gesicht und der Rand der Flügel sind jedoch schwarz gefärbt.
Brillenpinguin
Der Brillenpinguin ist ein flugunfähiger Vogel, der an den Küsten und auf den Inseln von Namibia und Südafrika heimisch ist. Rücken, Flügel und Füße sind schwarz, zudem hat er eine schwarze "Maske" im Gesicht, die weiß umrandet ist. Der Körper ist weiß mit einem schwarzen Streifen auf der Brust. Die Augen des Brillenpinguins haben rosafarbene Ränder, die ihm bei der Regulierung der Körpertemperatur helfen. Darüber hinaus besitzt jeder Brillenpinguin ein individuelles Muster aus schwarzen Punkten auf der Brust.
Königspinguin
Der Königspinguin (Aptenodytes patagonicus patagonicus) ist ein großer, im Meer lebender Vogel, der im Südlichen Ozean heimisch ist und auf subantarktischen Inseln wie den Falklandinseln oder Südgeorgien brütet. Königspinguine haben auf dem Rücken und an den Flügeln dunkles Gefieder, die Brust und der Bauch sind weiß. Die Kehle ist gelb gefärbt, der Kopf ist schwarz, die Backen und der Schnabel orangefarben. Königspinguine werden zwischen 70 und 100 cm groß und wiegen zwischen neun und 14 kg. Damit sind sie nach dem Kaiserpinguin die zweitgrößte Pinguinart.