Erbaut eine Welt für Wildtiere mit Planet Zoo: Console Edition. Die Entwickler von Planet Coaster und Zoo Tycoon präsentieren den ultimativen Zoo-Simulator für die Konsole. Planet Zoo wird jetzt auch von Konsolen unterstützt und gibt euch damit großartige, kreative Werkzeuge an die Hand. Das Spiel beinhaltet die über Jahre entstandenen Funktionen, Inhalte und Tiere der kostenlosen Updates des gefeierten PC-Spiels.
Planet Zoo: Console Edition bietet eine unglaubliche Vielfalt an authentischen Tieren, die denken, fühlen und die Welt erkunden, die ihr kreiert. Erschafft einzigartige Gehege und riesige Landschaften, trefft bedeutsame Entscheidungen und pflegt eure Tiere, während ihr die wildesten Zoos der Welt mithilfe einer intuitiven Konsolensteuerung erbaut und verwaltet. Nehmt den Controller in die Hand und spielt einen von vier packenden Spielmodi: Erlebt im Karriere-Modus eine Kampagne, die euch um die ganze Welt führt, erschafft ein Netzwerk aus verbundenen Zoos im Franchise-Modus, testet eure Fähigkeiten im Herausforderungs-Modus oder lasst eurer Vorstellungskraft im Sandbox-Modus freien Lauf.

Erbaut eine Welt für Wildtiere mit Planet Zoo: Console Edition. Die Entwickler von Planet Coaster und Zoo Tycoon präsentieren den ultimativen Zoo-Simulator für die Konsole. Planet Zoo wird jetzt auch von Konsolen unterstützt und gibt euch damit großartige, kreative Werkzeuge an die Hand. Das Spiel beinhaltet die über Jahre entstandenen Funktionen, Inhalte und Tiere der kostenlosen Updates des gefeierten PC-Spiels.



Tierhandel
Tiere können gegen Geld und Arterhaltungspunkte eingetauscht werden.
Bevor ihr ein Tier handeln könnt, müsst ihr es zuerst in das Handelszentrum schicken. Jungtiere, unfruchtbare Tiere und ältere Tiere können nicht gehandelt werden.
Können Tiere weder gehandelt noch in die Wildnis entlassen werden, können sie umgesiedelt werden, was wiederum Geld kostet. Ist ein Tier einmal umgesiedelt, gibt es keine Möglichkeit, es zurückzuholen.
In die Wildnis entlassen
Tiere können im Rahmen der Arterhaltung und der Erhöhung ihrer Anzahl in ihrem natürlichen Lebensraum in die Wildnis entlassen werden. Das Freilassen von Tieren generiert Arterhaltungspunkte und steigert die Arterhaltungsbewertung eures Zoos. Die Menge an dadurch erhaltenen Punkten verringert sich, wenn ihr innerhalb kurzer Zeit wiederholt dieselbe Spezies freilasst.
Jungtiere, unfruchtbare Tiere und ältere Tiere können nicht in die Wildnis entlassen werden.
Tier-Sternewertung
Jedes Tier hat eine Tier-Sternbewertung aus maximal fünf Sternen. Diese Bewertung verbessert sich mit der Zeit abhängig davon, wie gut ihr euch um das Tier kümmert. Je größer das Wohlbefinden, desto schneller verbessert sich die Bewertung. Auch die Lebenserwartung eines Tieres beeinflusst, wie leicht fünf Sterne erreicht werden können. Je besser das Langlebigkeitsgen des Tieres, desto mehr Zeit hat es, fünf Sterne zu erreichen.
Tierzucht
Tierzucht spielt eine wichtige Rolle in jedem Zoo und muss sorgfältig gefördert und gehandhabt werden, um eure Tierpopulationen zu steuern.
Chance auf Erfolg
Die Chance auf eine erfolgreiche Paarung hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Beliebtheit bei Gästen
Gäste kommen in euren Zoo, um eure Tiere zu sehen, und finden aus verschiedenen Gründen verschiedene Tieren reizvoll.
Dieser Reiz wird durch die Attraktivität der Tiere bestimmt, die auf den folgenden Faktoren basiert:
Artenattraktivität
Manche Spezies sind einfach interessanter und daher beliebter bei Gäste als andere. Sie haben einen hohen Attraktivitätswert.
Tierfortbewegung
Tiere in Planet Zoo können sich auf folgende Weise in ihrer Umgebung fortbewegen:
- Gehen
- Springen
- Waten (flaches Wasser)
- Schwimmen an der Oberfläche (beginnt, wenn Wasser zu tief zum Waten)
- Waten (unter Wasser)
- Klettern
Die Art der Fortbewegung hängt von der jeweiligen Spezies des Tieres ab.
Primaten beispielsweise können nicht schwimmen, Elefanten nicht springen, Nilpferde können unter Wasser waten, aber nicht schwimmen usw. Ein Tier kann einen Bereich nur passieren, wenn es hindurchpasst.
Lebenserwartung von Tieren
Die Tiere in Planet Zoo durchlaufen Kindheit und Erwachsenenalter und können bei guter Pflege ein gesundes hohes Alter erreichen.
Die Lebensdauer eines Tieres wird durch Folgendes beeinflusst:
Tiergesundheit
Es gibt zwei Arten, durch die ein Tier in Planet Zoo erkranken kann:
Infektion
Die Hauptinfektionsquellen sind:
Tier-Wohlbefinden
Die Tiere in Planet Zoo haben vier Hauptbedürfnisse:
- Ernährungszustand
- Sozialverhalten
- Gehege
- Beschäftigung
Aus diesen Bedürfnissen ergibt sich das Gesamtwohlbefinden eines Tieres.