In Planet Coaster 2 werden alle Vergnügungsparks aus einer riesigen Auswahl an Objekten erstellt, vom kleinsten Mülleimer bis hin zur größten Achterbahn.


Der Browser

Über den Browser im unteren Bereich deines Bildschirms findest du alle Objekte, die für deinen Park zur Wahl stehen. Der Browser hat verschiedene Fenster, zwischen denen du wechseln kannst:

  • Achterbahnen
  • Ebene Fahrgeschäfte
  • Schienenfahrgeschäfte
  • Rutschbahnen
  • Pools
  • Servicegebäude
  • Personal
  • Szenerie

Innerhalb dieser Fenster kannst du Objekte entweder selbst erstellen und platzieren oder einen vorgefertigten Bauplan auswählen. Weitere Informationen zu Bauplänen findest du im Leitfaden Baupläne.

Es ist ganz einfach, Objekte aus dem Browser zu platzieren. Wähle dazu einfach das gewünschte Objekt, damit es in deinem Park auftaucht, und bewege es mit dem Verschiebe-Werkzeug.


Verschiebe-Werkzeug

Mit diesem einfachen Werkzeug kannst du die Höhe, Ausrichtung und Skalierung des ausgewählten Objekts anpassen.

Du kannst die Bewegungs- und Winkelausrichtung verwenden, um festgelegte Intervalle für die Position und Ausrichtung von Objekten zu definieren.

  • Mit „Globales Ausrichten“ kannst du ein Objekt relativ zum gesamten Park verschieben.
  • Mit „Lokales Ausrichten“ kannst du ein Objekt relativ zur eigenen Ausrichtung verschieben.

Wusstest du schon?

Planet Coaster 2 bietet viele praktische Tastenkombinationen, die aus komplizierten Aktionen ein Kinderspiel machen. Sieh sie dir in der Übersicht zur Steuerung an.

Erweiterte Werkzeuge

Das Werkzeug für Erweitertes Verschieben kann über das Fenster „Einstellungen“ des ausgewählten Objekts oder über das Radialmenü geöffnet werden, um dir eine präzisere Platzierung zu ermöglichen.

Das Werkzeug für Erweitertes Verschieben erlaubt es dir, zwischen den einzelnen Achsen zu wählen, um dein Objekt in die perfekte Position zu verschieben. Genau wie beim üblichen Verschiebe-Werkzeug kannst du auch hier das Einrasten in festen Beträgen wählen.

Außerdem kannst du die Werkzeuge „Erweitertes Drehen“ und „Erweiterte Skalierung“ verwenden, um jeweils präzisere Drehungen und Skalierungen durchzuführen.

Wie man ein Objekt dreht

In Planet Coaster 2 erfordert es nur wenige Schritte, um ein Objekt zu drehen:

  1. Wähle das Objekt, das du drehen möchtest.
  2. Verwende das Verschiebe-Werkzeug, das Werkzeug für Erweitertes Drehen oder Tastenkombinationen, um das Objekt zu drehen, bis du zufrieden bist.

Kopieren

Mit der „Kopieren“-Funktion kannst du Kopien von Objekten und Bauplänen anfertigen. Die „Kopieren“-Funktion findest du im Objekt-/Bauplan-Menü und im Radialmenü.

Sobald „Kopieren“ ausgewählt ist, können Objekte und Baupläne wiederholt kopiert werden, ohne dass die Auswahl wiederholt werden muss.


Abrisspinsel

Der Abrisspinsel bietet eine schnelle und einfache Methode, um Szenerie, Fahrgeschäfte, Wege und mehr zu löschen.

Filter können geändert werden, um die Größe des Pinsels und die zu löschenden Inhalte einzustellen. So kann z. B. ein großer Pinsel verwendet werden, der nur Szenerien löscht.
Mit dem Gebietsmodus können Änderungen in großem Umfang schneller durchgeführt werden, während der Zeigermodus mehr Präzision zeigt.

Wie man ein Objekt löscht

In Planet Coaster 2 gibt es einige Wege, um Objekte zu löschen, entweder einzeln oder mit dem Abrisspinsel.

Um einzelne Elemente zu löschen:

  1. Wähle das Objekt aus, das du löschen möchtest.
  2. Klicke im Menü „Inspektion“ auf Löschen.

Um mit dem Abrisspinsel zu löschen:

  1. Verwende den Abrisspinsel mithilfe einer Tastenkombination, dem Radialmenü oder indem du in der unteren Leiste auf Abreißen klickst.
  2. Stelle den Pinsel ein und verwende ihn für die Objekte, die du löschen möchtest.
  3. Wähle die Objekte mit dem Pinsel aus, um sie zu löschen.

Wusstest du schon?

Mit dem Stempel-Löschwerkzeug kannst du präzise Stempelformen aus einem bestehenden Weg und Pools ausschneiden.

Mehrfachauswahl

Mit der Mehrfachauswahl kannst du Aktionen wie „Verschieben“, „Kopieren“ oder „Löschen“ auf mehrere Objekte gleichzeitig anwenden. Im Mehrfachauswahl-Modus kannst du jederzeit Objekte aus der Auswahl entfernen oder hinzufügen.

Die Mehrfachauswahl ist gut dazu geeignet, Szeneriegruppen sowie neue Baupläne zu erstellen.

Wie man die Mehrfachauswahl verwendet

Die Mehrfachauswahl ist ein leistungsstarkes Werkzeug und ist einfach zu verwenden:

  1. Verwende die Mehrfachauswahl mithilfe einer Tastenkombination, dem Radialmenü oder der Schaltfläche Mehrfachauswahl in der unteren Leiste.
  2. Wähle die Objekte, die du bei der Mehrfachauswahl hinzufügen möchtest, mit der Option Neue Auswahl aus oder markiere sie mit einem Kreis.
  3. Verwende Zur Auswahl hinzufügen oder Aus Auswahl entfernen, um Objekte entsprechend hinzuzufügen oder zu entfernen.
  4. Wenn du mit deiner Mehrfachauswahl zufrieden bist, klicke auf Auswahl bestätigen.
  5. Basierend auf deiner Auswahl kannst du aus einer Reihe von Optionen wählen, darunter Als Bauplan speichern, Szenerie gruppieren usw.
Slug
objekte-platzieren